Elternarbeit

Wir Eltern bringen uns auf vielfältige Weise in die Gestaltung unseres Kinderladens ein. Die Grundlage hierfür sind die zu erbringenden vier Stunden pro Kind im Monat, die unerlässlich für einen funktionierenden Kinderladenalltag sind. Alle Eltern sind in Arbeitsgruppen, in sogenannten AGs organisiert:

AG Eltern
>
Eltern dieser Arbeitsgruppe kümmern sich um den Empfang und die notwendigen Informationen für unsere Neu-Eltern
. 

AG Konzeptionsentwicklung
>
Keine Konzeption sollte in Stein gemeiselt sein. Wir kontrollieren, ob Arbeitsaufträge auch nach einer gewissen Zeit noch funktionabel sind. Deswegen überprüfen (und aktualisieren) wir die Konzeption des Kinderladens in regelmäßigen Abständen.

AG Kinderbetreuung
> Zwei Eltern übernehmen z.B. aus Anlass einer Teamsitzung am Nachmittag die Betreuung der verbliebenen Kinder. Die Absolvierung eines 1.Hilfe-Kurses ist genauso Voraussetzung wie entsprechende Qualifikationsmaßnahmen.

AG Party/Organisation
>
Regelmäßige Aktionen unseres Kinderladens werden hier vordergründig organisiert. Dazu zählen neben der Unterstützung von Elternklausurtagen, Mitgliederversammlungen auch unsere turnusmäßigen Kila-Feste.

AG Saubermenschen
>
Organisation der wöchentlichen Putz- und Wäschedienste sowie die Planung und Terminierung der großen Jahreshausputzaktion für die gesamte Elternschaft

AG Goldene Hände
>
Hierunter fallen diverse Reparaturaufgaben in Haus und Garten, die Pflege der Gerätschaften sowie die Organisation von Hausarbeitseinsätzen.

AG EDV
> In dieser Arbeitsgruppe sorgt man sich um den
Aufbau und die Wartung der Rechnertechnik und des Netzwerks fürs Kila-Büro.

AG Grüne Daumen
> Übers Jahr verteilt gibt es turnusmäßige Arbeitseinsätze zur Pflege und Gestaltung des Gartens.

AG Notköche
>
Bei Ausfall unserer Köchin durch Krankheit oder Urlaub übernehmen Eltern dieser Arbeitsgruppe das Kochen des Mittagessens. Ein Gesundheitspass ist hierfür eine unabdingbare Voraussetzung.

Dauerjobs
>
… sind an Eltern fest vergebene Aufgaben, die von ihnen eigenverantwortlich durchgeführt werden. Dazu gehören z.B. Handtücher/ Waschlappen regelmäßig zu waschen, Spielsachen zu putzen, aber auch einzelne Verwaltungsaufgaben zu übernehmen.

Darüber hinaus gibt es auch immer wieder aktuell zu erledigende, unregelmäßige Aufgaben wie z.B. Einkäufe, Reparaturen von Spielsachen oder Einrichtungsgegenständen. Diese Aufgaben werden vom Vorstand ausgeschrieben.