Die Leitphilosophie und Praxis unserer pädagogischen Arbeit haben wir in unserer Konzeption ausführlich festgehalten. Die aktuelle Version wurde im Juni 2022 überarbeitet und steht als Download (pdf) zur Verfügung.
Ein paar wenige, uns wichtige Punkte daraus sind an dieser Stelle aufgeführt.
Leitphilosophie unserer pädagogischen Arbeit
- Das Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit.
- Es lernt durch Wahrnehmung, Bewegung, Kommunikation, Denken, durch Versuch und Irrtum, Nachahmung, Wiederholung und Erfahrung.
- Das Kind braucht Vertrauen, Sicherheit & Orientierung.
- Individuelle Förderung verstehen wir als etwas Alltägliches ohne aussondernde Bedeutung.
- Wir stellen das Beobachten – Begleiten – Mitspielen – Mitentdecken – Mitgestalten in den Vordergrund unserer pädagogischen Arbeit.
- Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Ich-, Sach- und Sozialkompetenz des Kindes zu entwickeln und zu fördern.
Unser Selbstverständnis als Kinderladen
Wir sind familiär.
Wir sind lebendig und mischen uns ein.
Wir machen das alle zusammen.
Wir sind offen für neue Impulse.
Wir sind im Prozess.
Leitprinzipien – Was ist uns wichtig
Bewegung – Musik – Natur
Partizipation & Demokratie
Altersmischung & Altersspezifik
Gruppeninterne Rituale
Gruppenoffenes Spiel
Freispiel, Angebot & Projekt