Anmeldung

Liebe Eltern, 

schön, dass wir euer Interesse geweckt haben und ihr euer Kind im Kinderladen anmelden möchtet.  

Wie das geht, erfahrt ihr hier: 

Überblick Aufnahmeverfahren

Eure Anmeldung (über unser Anmeldeformularist uns jederzeit willkommen .

  • Kommt uns an einem der vier Kennlernnachmittage besuchen. Meldet euch bitte gern vorher unter Mail neuanmeldungen@kinderladen-kichererbsen.org an. Wir freuen uns auf euch 😊  

-> Achtung: Bei kurzfristig freigewordenen Plätzen oder akuter Platzsuche eurerseits finden wir auch einen Extratermin. 

  • Steht ein Platz für die Altersgruppe eures Kindes zur Verfügung, werdet ihr zeitnah zum Kennlerngespräch eingeladen.  
  • Können wir euch aktuell leider keinen Platz anbieten, nehmen wir euch gern auf die Warteliste auf und melden uns, wenn ein passender Betreuungsplatz zur Verfügung steht. 

 Kennlernnachmittage

Wir bieten regulär am ersten Dienstag im Februar, Mai, August und November um 15:30 Uhr eine Besichtigung mit Vorstellung von Verein und Pädagogik an. Für eine Aufnahme ist dieser Besuch essentiell. Wir sind eine Elterninitiative. Das heißt wir Eltern gestalten den Rahmen dafür, dass unsere Kinder von tollen PädagogInnen begleitet werden. Dafür packen wir alle gemeinsam an. Wie wir das organisieren und was wir uns von neuen Eltern wünschen, möchten wir euch gern an diesen Besuchs-Nachmittagen näherbringen. Das pädagogische Personal gibt euch einen Einblick in das bunte Treiben der Kinder im Kila-Alltag, stellt Haltung und Werte, welche die Grundlage der pädagogischen Arbeit bilden vor und freut sich genau wie wir, euch kennenzulernen. 

Bitte meldet euch zum Kennlernnachmittag an unter: neuanmeldungen@kinderladen-kichererbsen.org 

Die nächsten Termine sind am: 

  • 4.2.25 
  • 6.5.25 
  • 5.8.25 
  • 4.11.25 

Anmeldeformular:

Bitte meldet euer Kind über das Anmeldeformular an, damit wir wichtige Eckdaten zu eurem Kind (z.B. Geburtsdatum, Eingewöhnungszeitpunkt bzw. -spanne) und euch (z.B. Motivation) erfassen können. Ihr könnt euch jederzeit – sowohl vor oder nach dem Kennlernnachmittag anmelden. Wenn ihr noch nicht beim Kennlernnachmittag wart, werdet ihr nach eurer Anmeldung zum nächsten Kennlernnachmittag eingeladen. 

Platzvergabe:

Wenn wir einen für euch passenden Platz im Angebot haben, werdet ihr zeitnah nach dem Kennlernnachmittag (und erfolgter Anmeldung über das Anmeldeformular) informiert und zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. In diesem geht es uns darum, euch kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, ob wir in Bezug auf die Erwartungen an eine Elterninitiative zueinander passen. Wir möchten mehr über eure Motivation erfahren, Teil unserer Elterninitiative zu werden und inwieweit unser pädagogischer Ansatz und das hier gelebte Miteinander mit euren Vorstellungen von Erziehung, Begleitung und Haltung gegenüber Kindern übereinstimmt.  

Warteliste

Sollte es zeitgleich mehrere Anmeldungen für einen Platz geben oder sollte aktuell kein Betreuungsplatz für die gesuchte Altersgruppe vakant sein, setzen wir euch auf die Warteliste. Sobald ein passender Platz frei wird, kontaktieren wir euch. 

Gut zu Wissen

  • In der Regel nehmen wir Kinder im Krippenalter auf, damit sie genug Zeit haben, um in die Kichererbsenwelt hineinzuwachsen 
  • Aber auch Kinder im Kindergartenalter haben eine Chance auf einen Betreuungsplatz. Ein Versuch lohnt sich immer!  
  • Die Angabe eines möglichen Eingewöhnungszeitraumes anstatt eines konkreten Zeitpunktes erhöht die Chance, dass wir euch einen Platz anbieten können. 

Ihr habt Interesse? Schickt uns eine Nachricht über unser Anmeldeformular!